Wie ich Essstörungen therapiere
Sie stehen mit Ihren persönlichen Anliegen, Sorgen und Fragen im Mittelpunkt. Dazu gehören z.B. Essverhalten, Lebensmittelauswahl, Mahlzeiten und Portionsgrößen, Gewichtsregulierung und weitere Essens- und Ernährungsthemen.
"Diät-Pläne" und Light-Produkte sind nicht Bestandteil der Ernährungstherapie bei Essstörungen. Ziel ist eine ausgewogene Ernährung, bei der auch vermeintlich ungesunde Speisen (z.B. Fast Food, Süßigkeiten) in Maßen dazu gehören.
Zur Therapie gehören auch praktische Übungen, z.B. ein Einkaufstraining im Supermarkt, Genussübungen.
Wie Sie ihre Ziele realistisch in kleinen, alltagstauglichen Schritten umsetzen und erreichen können, werden wir zusammen erarbeiten. Die Beteiligung der Familie ist in bestimmten Fällen möglich und wünschenswert.
Sie zu motivieren, Ihnen den Weg aus der Essstörung zu zeigen und Sie dabei zu begleiten, das sind wichtige Bausteine meiner Arbeit.

Mein Leistungspaket
Kostenfreies telefonisches Infogespräch / ca. 15 Minuten
Anamnese/Erstberatung / 60 Minuten / 80 Euro
Folgeberatungen / 45 Minuten / 65 Euro
60 Minuten / 80Euro
Die Beratungsgebühren können bei rehabilitativer
Ernährungstherapie (§43 SGB V) durch die Kranken-
kassen bezuschusst werden.
